Der Eremit
Gehe Deinen Weg. Folge Deinem persönlichen Licht. Diesen Weg wirst Du alleine gehen.Einsam geht der Eremit in grauer Gewandung durch den Schnee. Mit dichtem Bart und Stab gerüstet, blickt er auf den vor ihm liegenden Weg. Seine Lampe erhellt ihm seinen Weg, damit er weiss wie er seine Schritte setzen muss und nicht strauchelt.
Bei der Tarotkarte der Eremit geht es nicht darum, sich von anderen abzuschotten und soziale Kontakte einzuschränken. Es geht auch nicht darum, jahrelang in die Einsamkeit zu gehen um die Erleuchtung zu finden.
Bei dem Eremit geht es den Weg der eigenen Identität. Es geht um Ziele, die man aus seinem eigenen tiefsten Herzen erreichen will, nicht um fremde Ideologien und Wertmassstäbe. Der persönliche Lebenssinn steht dabei im Mittelpunkt.
Der Eremit muss sich mit seinem Innersten auseinandersetzen und seine ureigene Identität kennen oder zumindestens spühren. Der Blick in das Innerste ist ein zentraler Ansatzpunkt jeder esoterischen Lehre, egal ob es um Meditation, Selbstfindung oder Astrologie gibt – die Veränderung wird nicht durch das Aussen (Exoterik) sondern durch im Inneren (Esoterik) herbeigeführt.
Der Eremit in einer Kartenlegung markiert häufig eine Lebensphase, in der man sich auf sein wahres Selbst konzentrieren muss. Diese Strategie kann sogar lebenswichtig sein. Manchmal kommen wir in unserem Leben an Wendepunkte, an denen alles zusammenzubrechen scheint. Wenn wir in so einer Phase keinen äußeren Ankerpunkt haben, z.B. eine nahestehende Person, die uns durch Anteilnahme und Unterstützung wieder unsere Aufmerksamkeit auf das Licht am Horizont ausrichtet, verlieren wir vielleicht den letzen Funken Lebensmut. In so einer Phase bleibt uns aber immer noch unser inneres Licht.
L'Hermite
L'Hermite est une carte de mouvement bien qu'il soit lent.
Par conséquent elle se réfère à tout ce qui est destiné à évoluer. Il s'agit d'une gestation lente et profonde.
Cette lame représente ce qui est solide, concret, profond et que le temps permet de faire mûrir. La lenteur symbolise la prudence, la réserve, la discrétion, la patience, le sens du devoir. C'est la recherche méthodique de la vérité.
Le consultant qui tire l'Hermite est dans une phase difficile de sa vie, il est fatigué, éprouvé. Il doit se tourner vers les forces qui sont en lui pour évoluer et pouvoir continuer le chemin.
Tirer l'Hermite est toujours bon. Il assure au consultant des bons et sages conseils, des bonnes paroles, des secrets révélés et dignes d'être reçus.
Le consultant est protégé des vents adverses et des malveillances grâce à la protection invisible dont il jouit. Des bons changements futurs sont à prévoir mais dans un laps de temps long qui ne peut être que profitable pour le consultant.
Sens positif: Cet arcane est porteur de valeurs telles que la prudence, la sagesse, la vérité. L’Ermite est symbole de discernement, de solidité et de profondeur.
Sens négatif: Cet arcane est aussi synonyme de repli sur soi, d’isolement et de tristesse. L’Ermite peut alors se révéler fermé sur lui-même, angoissé et timoré et donc incapable de se tourner vers l’action.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen