Die Hohepriesterin / La Papesse


Die Hohepristerin


Vertraue Deiner Intuition. Treffe eine Entscheidung, auch wenn Du noch nicht alle Fakten kennst. Lass Dich nicht in eine Richtung drängen, die Du nicht willst.

Die Hohepriesterin ist eine sehr vieldeutige und detailreiche Tarotkarte der grossen Arkana. Sie vereinigt die verschiedensten Gegensätze.

Links und Rechts von ihr stehen die Säulen der Humanität – Jachin und Boas. Schwarz und Weiss symbolisieren die Polaritäten, die verschiedenen Strömungen zwischen denen die Hohepriesterin vermitteln muss. Sie vereint viele Weltanschauungen und Religionen. Auf Ihrem Haupt sitzt die Isis-Krone, ein Symbol der ägyptischen Göttin. Um ihren Hals hängt dagegen ein christliches Kreuz und in ihrer Hand liegt die jüdische Tora. Zu den Füßen der Hohepriesterin steht der Halbmond des Islam. Eigentlich konkurrieren all diese Religionen, die Hohepriesterin ist demnach nicht die Priesterin irgendeiner Gottheit oder Gottes sondern eine Priesterin des Gleichgewichts zwischen den Polaritäten und Meinungen. Sie verkörpert gesellschaftliche Normen und Werte, die guten Weisheiten und Erkenntnisse der Menschheit ohne eine dogmatische Festlegung.

In nahezu jeder Gesellschaft haben die Frauen die Aufgabe, zwischen den Familienmitgliedern zu vermitteln. Sie ist das Bindeglied zwischen den Personen eines Haushalts – das Herz oder die gesellschaftliche Mitte. Zudem besitzen Frauen die genetische Eigenschaft, viele Dinge gleichzeitig tun zu können, was Männern allgemein viel schwerer fällt. Es geht bei dieser Tarotkarte Die Hohepriesterin somit auch um die Organisation der verschiedenen Situationen und Eindrücke des Lebens. Es müssen täglich zahlreiche Entscheidungen getroffen werden, obwohl nicht alle Fakten offenliegen. Um dennoch die richtigen Entscheidungen treffen zu können ist eine starke Intuition erforderlich.

La Papesse


La Papesse est la deuxième carte du tarot de Marseille.
Au sens initiatique, la Papesse symbolise principalement la voie passive: l'activité mentale plutôt que physique.

Au sens divinatoire, la Papesse représente tout ce qui est en rapport avec les études, la formation, l'apprentissage. Elle est donc en relation avec la réflexion, le travail mental et l'analyse. Elle peut aussi représenter une femme exerçant une activité à caractère intellectuel.


Sens positif: Cet arcane est symbole d’intuition et d’inspiration mais aussi de fécondité. Les choses sont harmonieuses, sereines avec la Papesse. Des valeurs telles que la prudence et la patience lui sont rattachées, la sagesse, la lucidité, la clairvoyance, la discrétion.


Sens négatif: Cet arcane est symbole de secrets, de silence, d’attente. Elle évoque aussi la passivité et les difficultés à aller vers l’action, difficultés de communication, doutes, cachoteries du conjoint, nostalgie, blocage dans le travail, difficultés pour mener à bien un projet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen