Der Herrscher/L'Empereur

Der Herrscher



Verantwortung und Selbstbewusstsein. Übernehme Verantwortung für Deine Entscheidungen und sei ein gütiger Herrscher.

Der Herrscher symbolisiert Stabilität und Herrschaftsbewusstsein. Ver-Antwortung bedeutet immer eine Antwort auf die Fragen des Lebens zu haben. Herrschaft bedeutet, sein Leben nach eigenen Regeln zu lenken und sich nicht in seine Strukturen hineinreden zu lassen.

Mit ernstem Blick sitzt der Herrscher auf seinem steinernden Thron. In seiner linken Hand der goldene Reichsapfel, in seiner rechten das goldene Ankh-förmige Zepter. Unter seinem roten Umhang schimmert seine Rüstung durch – unangreifbar und kampfesbereit. Die Widder auf seinem Thron symbolisieren Durchsetzungskraft und Siegeswillen.

Die Landschaft im Hintergrund ist bergig und zerklüftet – für Feinde ist es fast unmöglich ein gebirgiges Gebiet einzunehmen. Der goldrote Himmel markiert den Übergang vom Tag zur Nacht und umgekehrt – jeder Wechsel der Lebenssituation erfordert klare Entscheidungen.

Als Herrscher steht man an der Spitze der Verantwortung und ist ein Repräsentant des ganzen Reiches. Damit ordnet sich der Herrscher klaren Strukturen und Regeln unter. Er kann die Verantwortung und die Schuld nicht auf andere Schieben – er selbst ist auch für die Fehler und Schwächen seiner Untergebenen verantwortlich. Er muss klare Anweisungen geben, Gesetze erlassen und auch richterliche Entscheidungen treffen. Er ist Judikative, Exekutive und Legislative zugleich – keine Ausreden und keine Schuldzuweisungen.

In einem Legesystem kann der Herrscher einen Aspekt repräsentieren, für den wir Verantworung übernehmen müssen. Das kann die Partnerschaft, der Beruf, unsere Firma oder unsere Familie sein. Wir können uns nicht vor der Verantwortung drücken und müssen bereit sein, die Konsequenzen für unsere Entscheidungen herrschaftlich und souverän zu tragen. Wie schwer uns das doch manchmal fällt! Wer die Macht und den Sieg will muss Verantwortung übernehmen. Dazu gehört auch ein gehöriges Mass an Disziplin. Das Ziel muss klar sein, vor allem unser Unterbewusstsein muss genau wissen, in welche Richtung wir gehen.

Schuldzuweisungen nützen dem wahren Herrscher nichts! Wenn er anderen die Schuld gibt, dem Staat, dem eigenen Partner, seinen Eltern oder seinen ungehorsamen Kindern übergibt er damit auch die Verantwortung und die Macht ab. Damit ist der Herrscher im Tarot auch eine direkte Aufforderung, in seinem (vielleicht kleinen) Herrschaftsbereich die Verantwortung zu übernehmen – damit ziehen wir auf die Macht und den Erfolg in unser Leben.

L'Empereur

L'Empereur est le pendant masculin de l'Impératrice, son complément. Tous les deux ont une position hiérarchique élevée. Dans le jeu, l'arcane fait référence à tout ce qui est stable, solide, durable. Il se réfère souvent à la protection d'une personne puissante ou hautement placée. Il est soumis à la loyauté, la légalité, la justice, la rigueur. Il s'agit de réussite matérielle, de position élevée, respectée et reconnue de tous. C'est la protection matérielle et physique qui est visée. Il incarne aussi le père, l'époux, le frère et toute personne supérieure et dont la hiérarchie est justifiée ou toute personne protectrice.
 
Cet arcane révèle souvent une présence masculine ; un mari, un frère, un père de famille au comportement protecteur et réaliste, au caractère fort et courageux. Il peut aussi s'agir d'un patron ou d'un homme d'affaires. Lorsque l'Empereur révèle une situation, celle-ci est souvent solide, concrète, durable, pouvant offrir des nombreux avantages matériels. Toutefois, cette carte vous prévient qu'il sera nécessaire d'exercer une emprise sur cette situation, par des efforts constants, avec vigilance. Parfois, l'Emperheur ne fait que confirmer, authentifier ou certifier un fait, un évènement, une réalité, une circonstance, une vérité ou un sentiment.

Sens positif: Cet arcane renvoie à la solidité, la stabilité, la raison et la volonté. L’Empereur est profondément constructif, équilibré et attaché à l’équité, à la rigueur.

Sens négatif : Cet arcane peut aussi renvoyer au manque de discipline, à l’indécision comme à l’opposition envers toute forme d’autorité et de pouvoir. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen